(24.09.2011, 21:19)Schaf schrieb:Das Thema kenn ich nur allzu gut...bin einer der "Gegner" von Facebook ^^(24.09.2011, 21:07)Yuan schrieb: -Keine privaten Sachen auf Facebook&Co veröffentlichen
-So wenig wie möglich online von sich preis geben
Deshalb ist man aber nicht zu 100 % davor geschützt. Und auf Facebook verzichten weil man Angst hat vor Mobbing ist bstimmt für manche so wie wenn sie nicht mehr zu Schule gehen weil sie es nicht ertragen..
Und außerdem haben welche in meiner Klasse mal nen Scherz erlauben wollen und ein Fake-Profil von mir zu erstellen, was sie zum Glück wieder vergessen haben.. das wäre eine Katastrophe gewesen..
Is schon i-wo scheiße, wenn man einer von 3 Leuten aus der Klasse ist, die kein FB haben.
@Topic
Ich bin ebenfalls der Meinung, das die Auswirkung auf die betroffene Person absolut gleich ist. Ich wurde bisher noch nicht im Internet gemobbt (hab das zumindestens nie wahrgenommen xD ).
Allerdings kenn ich einen Fall (will mich dazu nicht weiter äußern) von Cybermobbing, der sich dann zwar durch gehen des betroffenen Users geklärt hat, aber soviel ich mitbekommen war das schon die Hölle für den...
Zu Bildern auf Facebook kann ich nur eins sagen:
Ich komme grade aus Freiburg von der Papstmesse zurück und die Bilder aus unserer Gruppe werden auf Facebook hochgeladen...Ich hab da eig. was dagegen, andererseits wärs doof, wenn die Bilder nicht für alle verfügbar wären.
Das ist so ein typisches Problem, von daher denke ich das die Chancen das keine Bilder von einem auf FB oder sonst wo im Netz sind gleich 0 sind.