Ich hab dieses Jahr ein paar Monate bei einem Imker gearbeitet und weiss daher schon viel bescheid, grad über dieses Thema.
Es stimmt zwar dass es bis jetzt immer weniger Bienen gab, aber seit den letzten Jahren gibt es auch wieder einen Aufschwung (auch dank speziellen Förderungen usw.)
Außerdem muss man auch bedenken, dass es damals nicht soviel Manipulation in der Natur gab wie heute. Ganz aussterben werden die Bienen mal in den nächsten Jahren sicher nicht.
Also einfach mal ein bisschen Honig vom Imker kaufen als vom Aldi un das is alles nich so schlimm.
Ps. zu dem Thema "Weltuntergang" sag ich jetzt mal nix, weil es schon ein bisschen vom Thema ableitet.
Es stimmt zwar dass es bis jetzt immer weniger Bienen gab, aber seit den letzten Jahren gibt es auch wieder einen Aufschwung (auch dank speziellen Förderungen usw.)
Außerdem muss man auch bedenken, dass es damals nicht soviel Manipulation in der Natur gab wie heute. Ganz aussterben werden die Bienen mal in den nächsten Jahren sicher nicht.
Also einfach mal ein bisschen Honig vom Imker kaufen als vom Aldi un das is alles nich so schlimm.
Ps. zu dem Thema "Weltuntergang" sag ich jetzt mal nix, weil es schon ein bisschen vom Thema ableitet.
Der Frühling ist dazu da, sich zu verlieben.
Der Sommer, um sich zu binden.
Der Herbst, um zusammen zu bleiben.
Der Winter, um sich einander zu haben.
Und der Frühling um sich wieder neu ineinander zu verlieben.
~ Doch manchmal ist es viel zu einfach. ~
Ohne Jahreszeiten. Einsam.
Selbsterkenntnis - 2006